Kontakt
Leistungen

Kieferorthopädie

Zahn- und Kieferfehlstellungen stören nicht nur optisch – sie können je nach Ausmaß Auswirkungen auf die Mundgesundheit und das allgemeine Wohlbefinden haben. Treffen die Zahnreihen zum Beispiel nicht korrekt aufeinander, entstehen Fehlbelastungen. Sie führen im schlimmsten Fall zu Kiefergelenksbeschwerden oder vorzeitigem Zahnverlust.

Weiterhin können Zähne, die verdreht, schief oder ineinander verschoben sind, bei der täglichen Zahnpflege nicht optimal gereinigt werden. Das begünstigt die Entstehung von Karies und Entzündungen wie der Parodontitis.

Kieferorthopädie

Kinderbehandlung: Die meisten Fehlstellungen sollten frühzeitig im Milchzahngebiss behandelt werden, weil dies in der Regel eine kieferorthopädische Therapie der bleibenden Zähne vereinfacht, manchmal sogar überflüssig macht. Unser Tipp: Lassen Sie Ihr Kind in unserer Praxis vorsorglich im Kindergartenalter untersuchen.

Erwachsene/ältere Jugendliche: Zahnfehlstellungen können auch bei älteren Jugendlichen und Erwachsenen unabhängig vom Alter korrigiert werden. Hier gibt es heutzutage unauffällige Behandlungsmöglichkeiten – zum Beispiel transparente, herausnehmbare Zahnschienen oder festsitzende, unauffällige Zahnspangen.

Transparente Zahnschienen sind für leichte bis mittlere Zahnfehlstellungen sowie schmale Zahnlücken geeignet. Sie können auch bei Jugendlichen verwendet werden, deren Kiefer bereits ausgewachsen ist.

Die Vorteile der herausnehmbaren Zahnschienen:

  • Aufgrund des transparenten Spezialkunststoffes sind sie nahezu „unsichtbar“.
  • Die Schienen sind zum Essen, Trinken oder zur Zahnpflege jederzeit herausnehmbar.
  • Sie sind metallfrei und damit gut verträglich – Unverträglichkeiten oder ein Allergierisiko sind nahezu ausgeschlossen.

Das Behandlungsprinzip beruht darauf, dass die Zähne schrittweise in die gewünschte Endposition bewegt werden. Dazu kommen nacheinander unterschiedlich geformte Schienen zum Einsatz.

Haben Sie Fragen zur kieferortho­pädischen Behandlung? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.